


Abklärung und medizinische Betreuung bei HIV-Infektion
Die antiretrovirale Therapie ermöglicht heute im besten Fall ein gesundes und normales Leben. Die Wahl der Substanzen und Substanzkombinationen, die Überwachung der Therapie sowie die rasche Reaktion auf entstehende Probleme sind elementar um den maximalen Therapieerfolg sicherzustellen.
HIV-PrEP
Die medikamentöse Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) ermöglicht einen wirksamen Schutz vor der Ansteckung mit HIV. Da es sich auch hier um antiretrovirale Substanzen handelt, sind regelmäßige Kontrollen wichtig, damit auch hier eine maximale Wirksamkeit sichergestellt werden kann sowie andere sexuell übertragene Infektionen, vor denen eine HIV PreP nicht schützt, rechtzeitig erkannt und wirksam behandelt werden können.
Sexuell übertragbare Krankheiten
Durch regelmäßige Abstriche und eine genaue Serodiagnostik können sexuell übertragbare Infektionen wie Syphilis, Chlamydieninfektion und Tripper rasch erkannt und behandelt werden. Dadurch werden nicht nur Spätfolgen dieser Erkrankungen verhindert, es wird auch die Ausbreitung dieser zuletzt zunehmenden Infektionen verhindert.


Virushepatitis
Die Hepatitis C war bis vor einigen Jahren noch sehr schwer und aufwändig zu therapieren. Neue Fortschritte ermöglichen heute in fast allen Fällen eine Heilung innerhalb weniger Wochen durch eine gut verträgliche Tablettentherapie. Die Hepatitis B kann im Gegensatz zur Hepatitis C, derzeit noch nicht geheilt werden. Regelmäßige Kontrollen und falls notwendig eine Tablettentherapie, können Komplikationen der Hepatitis B sowie ein Fortschreiten der Infektion jedoch wirksam verhindern. Auch andere Lebererkrankungen, die dem Bild einer Virushepatitis ähneln, werden durch die umfangreichen Diagnostikmöglichkeiten in unserer Praxis erkannt und prompt behandelt.
Andere Infektionen
Auch bei anderen Infektionserkrankungen ist eine rasche Diagnostik und Therapie durch den Experten notwendig um Spätschäden zu vermeiden. Die Tuberkulose ist beispielsweise heilbar, dennoch ist die lange Therapiedauer oftmals eine Herausforderung. Einzeller wie Lamblien oder Amöben oder Parasiten können chronische Durchfälle verursachen und sind manchmal schwierig zu therapieren. Die Diagnose der Borreliose ist aufgrund der Vielzahl an nicht-infektiösen Ursachen, die ein ähnliches Krankheitsbild verursachen können, manchmal aufwendig, falls vorliegend aber wirksam zu therapieren.


Unklares Fieber
Unklare Fiebersyndrome sind belastend und erfordern eine weitreichende Diagnsotik. Infektionen sind manchmal, aber nicht immer, Ursache von länger andauerndem Fieber. Eine rasche Abklärung ist daher notwendig. Sollte es erforderlich sein, ermöglicht die gleichzeitige Tätigkeit an der größten stationären infektionsmedizinischen Spitalsabteilung in Wien, jederzeit auch eine stationäre Aufnahme.